EnBW-Oberliga Junioren
EnBW-Oberliga Junioren
  • 12 369
  • 12 797 151
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: SSV Ulm 1846 Fußball C-Junioren 2023/24
Im Video: Kaan Ardic, Koray Celik, Fan Failer, Leo Jüttner, Noah Livaja, Ivano Stancin
Folgt uns auch auf:
Instagram: www.instagram/enbw_oberliga
Facebook: www. EnBWoberliga
TikTok: www.tiktok.com/@enbw_oberliga
Переглядів: 359

Відео

EnBW-Oberliga News Saisonrückblick 2023/24: A-Junioren
Переглядів 437День тому
Wir wollen gemeinsam mit Euch auf die Spielzeit 2023/24 in der EnBW-Oberliga der A-Junioren schauen. Unser Moderator Aaron Glock berichtet über den Meister und die Absteiger und schaut auf den Saisonverlauf. Er spricht außerdem mit Stürmer Philipp Tabatabai vom VfR Aalen und präsentiert die News rund um unsere EnBW-Allstars - einschalten lohnt sich! Zum Spielerportrait von Tim Leibold: ua-cam.c...
EnBW-Oberliga - A-Junioren: FC 08 Villingen - SV Waldhof Mannheim 2023/24
Переглядів 55414 днів тому
Folgt uns auch auf: Instagram: www.instagram/enbw_oberliga Facebook: www. EnBWoberliga TikTok: www.tiktok.com/@enbw_oberliga
EnBW-Oberliga - A-Junioren: Offenburger FV - SSV Reutlingen 2023/24
Переглядів 53714 днів тому
Folgt uns auch auf: Instagram: www.instagram/enbw_oberliga Facebook: www. EnBWoberliga TikTok: www.tiktok.com/@enbw_oberliga
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SSV Ulm - SV Waldhof Mannheim 2023/24
Переглядів 60614 днів тому
Folgt uns auch auf: Instagram: www.instagram/enbw_oberliga Facebook: www. EnBWoberliga TikTok: www.tiktok.com/@enbw_oberliga
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SSV Reutlingen - Freiburger FC 2023/24
Переглядів 45321 день тому
Folgt uns auch auf: Instagram: www.instagram/enbw_oberliga Facebook: www. EnBWoberliga TikTok: www.tiktok.com/@enbw_oberliga
EnBW-Oberliga - B-Junioren: FC Germ. Friedrichstal - FC Radolfzell 2023/24
Переглядів 54121 день тому
Folgt uns auch auf: Instagram: www.instagram/enbw_oberliga Facebook: www. EnBWoberliga TikTok: www.tiktok.com/@enbw_oberliga
EnBW-Oberliga - B-Junioren: VfB Stuttgart II - SSV Ulm 2023/24
Переглядів 92621 день тому
Folgt uns auch auf: Instagram: www.instagram/enbw_oberliga Facebook: www. EnBWoberliga TikTok: www.tiktok.com/@enbw_oberliga
EnBW-Oberliga News Saisonrückblick 2023/24: B-Juniorinnen
Переглядів 39921 день тому
EnBW-Oberliga News Saisonrückblick 2023/24: B-Juniorinnen
EnBW-Oberliga News Saisonrückblick 2023/24: C-Junioren
Переглядів 64528 днів тому
EnBW-Oberliga News Saisonrückblick 2023/24: C-Junioren
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: C-Junioren
Переглядів 751Місяць тому
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: C-Junioren
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SC Freiburg - SV Stuttgarter Kickers 2023/24
Переглядів 1 тис.Місяць тому
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SC Freiburg - SV Stuttgarter Kickers 2023/24
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SV Sandhausen - FSV 08 Bietigheim-Bissingen 2023/24
Переглядів 713Місяць тому
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SV Sandhausen - FSV 08 Bietigheim-Bissingen 2023/24
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: TSV Tettnang B-Juniorinnen 2023/24
Переглядів 298Місяць тому
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: TSV Tettnang B-Juniorinnen 2023/24
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: SC Klinge Seckach B-Juniorinnen 2023/24
Переглядів 317Місяць тому
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: SC Klinge Seckach B-Juniorinnen 2023/24
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: VfB Stuttgart B-Junioren 2023/24
Переглядів 1,1 тис.Місяць тому
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: VfB Stuttgart B-Junioren 2023/24
EnBW-Oberliga - C-Junioren: FSV Waiblingen - Freiburger FC 2023/24
Переглядів 709Місяць тому
EnBW-Oberliga - C-Junioren: FSV Waiblingen - Freiburger FC 2023/24
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SSV Reutlingen - SV Sandhausen 2023/24
Переглядів 492Місяць тому
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SSV Reutlingen - SV Sandhausen 2023/24
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SG Sonnenhof Großaspach - VfB Stuttgart II 2023/24
Переглядів 614Місяць тому
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SG Sonnenhof Großaspach - VfB Stuttgart II 2023/24
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SV Waldhof Mannheim - SGV Freiberg 2023/24
Переглядів 624Місяць тому
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SV Waldhof Mannheim - SGV Freiberg 2023/24
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SC Freiburg - Freiburger FC 2023/24
Переглядів 423Місяць тому
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SC Freiburg - Freiburger FC 2023/24
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: SSV Ulm 1846 Fußball
Переглядів 1 тис.Місяць тому
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: SSV Ulm 1846 Fußball
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: FSV Hollenbach C-Junioren 2023/24
Переглядів 669Місяць тому
EnBW-Oberliga-Spielerportraits: FSV Hollenbach C-Junioren 2023/24
EnBW-Oberliga - C-Junioren: Freiburger FC - SV Waldhof Mannheim 2023/24
Переглядів 419Місяць тому
EnBW-Oberliga - C-Junioren: Freiburger FC - SV Waldhof Mannheim 2023/24
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SV Böblingen - SSV Reutlingen 1905 2023/24
Переглядів 490Місяць тому
EnBW-Oberliga - A-Junioren: SV Böblingen - SSV Reutlingen 1905 2023/24
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SV Waldhof Mannheim - TSG Hoffenheim II 2023/24
Переглядів 543Місяць тому
EnBW-Oberliga - B-Junioren: SV Waldhof Mannheim - TSG Hoffenheim II 2023/24
EnBW-Oberliga - B-Junioren: FSV 08 Bietigheim Bissingen - FC-Astoria Walldorf 2023/24
Переглядів 375Місяць тому
EnBW-Oberliga - B-Junioren: FSV 08 Bietigheim Bissingen - FC-Astoria Walldorf 2023/24
EnBW-Oberliga - B-Juniorinnen: Post Südstadt Karlsruhe - SV Hegnach 2023/24
Переглядів 265Місяць тому
EnBW-Oberliga - B-Juniorinnen: Post Südstadt Karlsruhe - SV Hegnach 2023/24
EnBW-Oberliga --Spielerportraits SV Hegnach 2023/24
Переглядів 125Місяць тому
EnBW-Oberliga Spielerportraits SV Hegnach 2023/24

КОМЕНТАРІ

  • @mghff
    @mghff 2 дні тому

    Aber mal ehrlich,so etwas sollte einem Keeper in der Oberliga auch nicht passieren

  • @Elias-yg1re
    @Elias-yg1re 4 дні тому

    Lieblingsspielerin ❤

  • @darioeskutt5501
    @darioeskutt5501 4 дні тому

    Most underrated player in the area of south Germany!

  • @peleaxm8654
    @peleaxm8654 4 дні тому

    Still cannot understand how this talented player didn’t made it to the european championship

  • @mertdeniz9044
    @mertdeniz9044 4 дні тому

    Saw him playing against Cabriolo Team 2 .. amazing player 😳

  • @mohamedbahij7196
    @mohamedbahij7196 6 днів тому

    Hany ayoub =belengam

  • @jobo991
    @jobo991 6 днів тому

    ich bin so unfassbar fuckin stolz auf dich. du gehst deinen weg. there is no limit. always watchin you. nur liebe für dich

  • @KSST-zm9zv
    @KSST-zm9zv 10 днів тому

    Philipp, absolut verdient!

  • @liontur8601
    @liontur8601 11 днів тому

    pipooooo

  • @Taxi255
    @Taxi255 12 днів тому

    Müder Hühnerhaufen, ich gratuliere auch!

  • @Sajithlovesfootballncricket
    @Sajithlovesfootballncricket 14 днів тому

    Lankan blood

  • @jolinalouise
    @jolinalouise 15 днів тому

    Oli🌟😭😍

  • @user-sc1kv9ol7s
    @user-sc1kv9ol7s 15 днів тому

    Wilkommen to QARABAĞ 🎉

  • @yannisphillip719
    @yannisphillip719 16 днів тому

    Melle masterclass

  • @BennySVW
    @BennySVW 17 днів тому

    💙🖤💪.. Glückwunsch Buwe

  • @ReisDerEchte
    @ReisDerEchte 18 днів тому

    Luca ich hoffe du bekommst Frank in Brawl Stars❤🤙👍🧠🧏‍♂ Dein Hase🐰

  • @blackchiken7777
    @blackchiken7777 20 днів тому

    Where is the cut ryan?

  • @mr_alte_schule790
    @mr_alte_schule790 22 дні тому

    Stark Leon 🎉

  • @Cinarxhb
    @Cinarxhb 23 дні тому

    🎉

  • @Master-hw3dk
    @Master-hw3dk 27 днів тому

    Willkommen in Lautre

  • @mohamedbahij7196
    @mohamedbahij7196 27 днів тому

    Bon joueur hany + toni cross

  • @CeydaEda-tq6mr
    @CeydaEda-tq6mr 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @AtillaPinar
    @AtillaPinar 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @BasakOkan
    @BasakOkan 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @OkkesUmit
    @OkkesUmit 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @AhmetDiana
    @AhmetDiana 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @ErdemZeynep
    @ErdemZeynep 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @CihanMansur-mt3bm
    @CihanMansur-mt3bm 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @KadirCagri-xm2mu
    @KadirCagri-xm2mu 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @HandeCeyda
    @HandeCeyda 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @SavasMerve
    @SavasMerve 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @ErgulRecep
    @ErgulRecep 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @YusufNizamettin-bk4lz
    @YusufNizamettin-bk4lz 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @RecepErhan-kl2dt
    @RecepErhan-kl2dt 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @HasanOzlem-mn5pb
    @HasanOzlem-mn5pb 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @HalukYeliz
    @HalukYeliz 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @EmineMahmut-qs5oh
    @EmineMahmut-qs5oh 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @SureyyaTulay
    @SureyyaTulay 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @ErayMehmet-is6ls
    @ErayMehmet-is6ls 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @EvrenOguzhan
    @EvrenOguzhan 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @MesudeIrazca
    @MesudeIrazca 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @IsilMuhammed
    @IsilMuhammed 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @KorayNilay
    @KorayNilay 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @ZehraAhmet-gd8vp
    @ZehraAhmet-gd8vp 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @SelcukBirol
    @SelcukBirol 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @RamazanMehtap
    @RamazanMehtap 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @Erolismail-ou3mb
    @Erolismail-ou3mb 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @MehmetAhmet-ty6wk
    @MehmetAhmet-ty6wk 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @DenizHasan-ho1iw
    @DenizHasan-ho1iw 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“

  • @FatmaMine
    @FatmaMine 28 днів тому

    Ein dringender Appell: Verletzung der Kinder- und Menschenrechte in Bad Waldsee durch ENBW: In Bad Waldsee erleben zahlreiche Familien eine alarmierende Situation: Trotz Bemühungen, ihre Schulden zu tilgen, setzt die Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), unterstützt durch Gerichte, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei, rigorose Maßnahmen zur Eintreibung von Nachzahlungen durch. Diese Vorgehensweise führt zu schwerwiegenden Menschen- und Kinderrechtsverletzungen. ENBW zeigt keinerlei Bereitschaft, Teilzahlungen oder flexible Ratenzahlungen ohne Zinsen zu akzeptieren. Stattdessen wird auf die sofortige Begleichung der gesamten Summe bestanden. Diese harte Haltung führt dazu, dass mehreren Familien, darunter viele mit Kindern, zwangsweise der Strom abgestellt wird. ENBW, das Gericht Bad Waldsee, Gerichtsvollzieher, Netze BW und die Polizei verstoßen gegen Grund-, Menschen- und Kinderrechte und setzen die Familien unter enormen Druck. Doch wo bleiben hier die Grundrechte? Das Recht auf eine angemessene Lebensqualität und Versorgung, insbesondere für Kinder, wird durch solche Maßnahmen erheblich gefährdet. Der Zugang zu Strom ist für das tägliche Leben unerlässlich - von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Nutzung elektronischer Geräte, die für Bildung und Kommunikation wichtig sind. Die aktuellen Vorgänge in Bad Waldsee werfen ernsthafte Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und zum Schutz der Schwächsten in unserer Gesellschaft auf. Es muss dringend gehandelt werden, um humane Lösungen zu finden und die Rechte der betroffenen Familien zu schützen. Ein Appell an die Gemeinschaft, die Politiker und alle anderen: Diese Zustände sind nicht akzeptabel. Gerichtsvollzieher handeln in Ihrem Namen und sollten keine Maßnahmen ergreifen, die Familien in lebensbedrohliche Situationen bringen. Appell an allen Firmen in Deutschland, prüfen Sie Ihre Methoden zur Geldeintreibung grundlegend neu. Lassen Sie uns zusammenstehen und darauf hinwirken, dass Grundrechte respektieren und humane Lösungen gefunden werden in diesen schweren Zeiten, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. So bekommen Sie Ihr Geld und wir unsere Würde. Ohne uns seid ihr auch nichts. „Ex.1“